Flottendaten einfach und zeitsparend verwalten
Flottendaten einfach und zeitsparend verwalten LeasePlan (Schweiz) AG hat seit Ende Februar ein neues webbasiertes FleetReporting System auf höchstem technischen Niveau. Das nutzerfreundliche System ermöglicht eine praktische und übersichtliche Darstellung der Flottendaten und zeigt Abweichungen in der Fahrzeugflotte sofort auf. Dadurch dient das System auch zur Kostenkontrolle. Die Flotteninformationen sind über dynamische Grafiken sowie interaktive Reports dargestellt und Multibrowser-fähig.
Das webbasierte FleetReporting System von LeasePlan wurde überarbeitet und trumpft mit neuem Design, zusätzlichen Funktionen und einer nutzerfreundlichen Handhabung auf. Eine moderne interaktive Grafik ermöglicht dem Anwender einen schnellen Überblick über den aktuellen Status der Flotte und liefert die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Neu hat das System zudem eine Funktion, die Abweichungen in der Fahrzeugflotte aufzeigt. Dabei werden die Fahrzeuge mit Mehr- und/oder Minderkilometer, abgelaufenen Verträgen sowie Treibstoffausnahmen herausgefiltert und visualisiert. „Die übersichtliche Darstellung aller relevanten Flottendaten dient dem Anwender auch zur umfassenden Kostenkontrolle damit Missverständnisse, Unterlassungen oder Fehlverhalten der Mitarbeiter frühzeitig erkannt und behoben werden können“, erklärt Patrick Weibel, Managing Director a.i. LeasePlan, die Vorzüge des Systems.
Flottenstatus ohne grossen Aufwand prüfen
Das neue Fleet Reporting ermöglicht eine zeitsparende und übersichtliche Organisation der Flottendaten. Von der Gesamtansicht kann mit nur einem Klick zur Detailansicht gewechselt werden, welche Informationen über die einzelnen Fahrzeuge liefert. Alle vorhandenen Daten können nach diversen Kriterien gefiltert und via Excel exportiert, gespeichert und weiterverarbeitet werden. Zudem können Reports mit Angaben über relevante Flottendaten wie Treibstoffangaben oder Kilometerzahl abonniert werden, was die regelmässige Flottenkontrolle erleichtert. Eine weitere wichtige Entwicklung ist die Multibrowser-Fähigkeit der Software, welche auf den gängigen Internetbrowsern wie Internet Explorer 9, Firefox, Safari und Google Chrom funktioniert. Das FleetReporting ist durch die Anwendung der neusten HTML5 Technologie auf allen Apple- und Android Geräten nutzbar und somit für Anwender jederzeit verfügbar. Die Datensicherheit ist durch das persönliche Login und durch Anwendung neuster Verschlüsselungstechnik gewährleistet.
"LeasePlan (Schweiz) AG hat seit Ende Februar ein neues webbasiertes FleetReporting System auf höchstem technischem Niveau"